Icon einer weißen Zeitung mit Text und einem Bild auf orangefarbenem Kreis, symbolisch für Presse.

Wir bereiten vor, Sie verwerten unsere News

Unsere aktuellen Pressemitteilungen für Ihre Bericht­erstattung

Herzlich willkommen in unserem Pressebereich. Hier finden Sie umfangreiche Informationen und Neuigkeiten zum Verpackungsrecycling in Deutschland sowie zu wesentlichen Veränderungen bei BellandVision sowie in der Branche.

14.01.2013


Nicole Kösegi von BellandVision: "Wir erwarten von einem Wertstoffgesetz einen klaren Anstoß für mehr Recycling"

Über die Klippe der kommenden Bundestagswahl hinaus dürfte das Thema Wertstoffgesetz auf der Tagesordnung bleiben. Unter den Marktteilnehmern ist ein Wettbuhlen um den Gesetzgeber für die Besetzung von Entsorgungsaufgaben ausgebrochen.

Wertstoffgesetz: Wettbewerb hält die Kosten für die Verpflichteten dauerhaft niedrig

03.12.2012


Duale Systeme sorgen für Kosteneffizienz bei Verpackungsentsorgung und Innovationen beim Recycling

Das Bundeskartellamt hat heute seinen Abschlussbericht zur Sektoruntersuchung „duale Systeme" veröffentlicht. Der Bericht analysiert die Auswirkungen der Wettbewerbsöffnung auf dem Markt der Rücknahme und Verwertung von Verpackungen, die beim privaten Endverbraucher anfallen. Er konstatiert, dass der Wettbewerb zu deutlichen Kostensenkungen und zu einem Innovationsschub geführt hat.

Bundeskartellamt veröffentlicht Abschlussbericht zur Sektoruntersuchung „duale Systeme"

12.11.2012


BellandVision: Die Erfolgsgeschichte der Verpackungsverordnung weiterschreiben

Die privatwirtschaftlich organisierte Verpackungsentsorgung in Deutschland über die dualen Systeme ist ein international anerkanntes Erfolgsmodell: Durch den Wettbewerb auf allen Stufen sind neben niedrigsten Kosten und optimalem Service auch hochwertiges Recycling und Innovationen für die Produktverantwortlichen und die Verbraucher garantiert. Die hohe Ausbeute von Sekundärrohstoffen wird kosteneffizient mit Hilfe modernster Sortier- und Verwertungsanlagen realisiert. 

Mehr zum Thema finden Sie auf der folgenden Seite.

16.10.2012


BellandVision setzt sich vor Gericht in vier von fünf Punkten gegen die Antragsstellerin ELS durch

In einem von der ELS angestrengten einstweiligen Verfügungsverfahren hat das Landgericht Bayreuth in einer Entscheidung vom 28. September 2012 BellandVision in vier von fünf Punkten Recht gegeben. BellandVision konnte insoweit die von der ELS erhobenen Vorwürfe entkräften, weil das Gericht den Aussagen eines Mitarbeiters der BellandVision mehr Glauben schenkte als den ELS Aussagen.

BellandVision setzt sich vor Gericht in vier von fünf Punkten gegen die Antragsstellerin ELS durch

19.09.2012


Hochrangige chinesische Delegation besucht BellandVision

Auf Einladung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums besucht aktuell eine hochrangige Delegation von chinesischen Wirtschaftsführern Bayern, um sich bei Umweltbehörden und Unternehmen der Branche detailliert über Recycling und Kreislaufwirtschaft zu informieren. Während eines Stopps beim zweitgrößten dualen System BellandVision erfuhr die Gruppe mehr zur wirtschaftlichen Abwicklung von Verpackungssammlung und -recycling. Geschäftsführer Mehl begrüßte die chinesischen Gäste und erläuterte in seinem Fachvortrag die Funktionsweise der dualen Entsor-gung in Deutschland sowie die Einbindung der BellandVision in diese Aufgaben.

Auf der folgenden Seite können Sie sich über den Besuch der hochrangigen chinesischen Delegation bei BellandVision informieren.

21.08.2012


BellandVision widerspricht ELS-Behauptungen

Die BellandVision GmbH wird die Behauptungen der ELS GmbH nicht im Raume stehen lassen. Der Dienstleister für Lizenzierungs- und Rücknahmesysteme hat deshalb beim Landgericht Bayreuth Widerspruch gegen einen Beschluss zum Erlass einer einstweiligen Verfügung eingelegt.

Mehr erfahren...

08.08.2012


Die Wertstofftonne im Dialog: Das BMU ruft interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Stellungnahme auf

Am 18. Juli 2012 hat das Bundesumweltministerium (BMU) das „Thesenpapier zur Fortentwicklung der haushaltsnahen Wertstofferfassung" vorgestellt. Gemeint sind damit Informationen über die Einführung einer Wertstofftonne, in der neben Verkaufsverpackungen in Zukunft auch andere Wertstoffe aus Haushaltsabfällen, die vorwiegend aus Metall und Kunststoff bestehen, gesammelt werden sollen. Entsprechend der vom BMU in Auftrag gegebenen Studie könnten mit einer solchen Regelung rund 570.000 Tonnen zusätzliche Wertstoffe in Deutschland eingesammelt und dem Recycling zugeführt werden.

Die Wertstofftonne im Dialog

06.02.2012


BellandVision: Erfolgreicher Start für das neue, verbesserte Online-Kundenportal

Umfangreiche Serviceleistungen für die Kunden stehen bei BellandVision seit jeher im Vordergrund. Deshalb bietet das moderne Dienstleistungsunternehmen für die Verpackungslizenzierung und Verpackungsentsorgung von Industrie und Handel seit Januar 2012 mit einem neuen, verbesserten Kundenportal die Möglichkeit, Meldungen zur Abrechnung der Lizenzentgelte schnell und sicher online zu erstellen. Über den Online-Service können Kunden rund um die Uhr Meldungen abgeben und ändern, den Kontostand abfragen sowie den Status ihrer Meldungen prüfen.

Neuer, kostenloser Service für BellandVision-Kunden

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Materialien für Ihre Berichterstattung? Dann stehen wir Ihnen unter folgenden Kontaktdaten gerne zur Verfügung:

BellandVision GmbH | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)9241 - 4832 – 257
Fax: +49 (0)9241 - 4832 – 222
E-Mail: presse@bellandvision.de

Weitere Informationen über BellandVision:

Unternehmensgruppe
Leitbild
Nachhaltigkeit
Zertifizierung
News
Karriere