04.03.2014
Entwürfe und Kommentierung zur 7. Novelle der VerpackV
Entwürfe und Kommentierung zur 7. Novelle der VerpackV
Entwürfe und Kommentierung zur 7. Novelle der VerpackVHerzlich willkommen in unserem Pressebereich. Hier finden Sie umfangreiche Informationen und Neuigkeiten zum Verpackungsrecycling in Deutschland sowie zu wesentlichen Veränderungen bei BellandVision sowie in der Branche.
04.03.2014
Entwürfe und Kommentierung zur 7. Novelle der VerpackV
Entwürfe und Kommentierung zur 7. Novelle der VerpackV04.03.2014
Den Systembetreibern im dualen System in Deutschland fehlen in diesem Jahr laut Euwid Recycling zwischen 130 und 150 Mio. Euro zur Systemfinanzierung. Es droht angeblich der Kollaps bzw. die Zahlungsunfähigkeit einzelner Systemanbieter.
BellandVision Stellungnahme zur 7. Novelle der VerpackV27.02.2014
Den Systembetreibern im dualen System in Deutschland fehlen in diesem Jahr laut Euwid Recycling zwischen 130 und 150 Mio. Euro zur Systemfinanzierung. Es droht der Kollaps bzw. die Zahlungsunfähigkeit einzelner Systemanbieter.
BellandVision Stellungnahme11.11.2013
Köln, 11.11.2013. www.recycling-fuer-deutschland.de – unter diesem Link erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger ab sofort vielfältige Informationen zur Arbeit der dualen Systeme in Deutschland. Die neue Website ist eine gemeinsame Plattform der neun Systembetreiber, mit dem Ziel, die breite Öffentlichkeit für das Thema Verpackungsrecycling zu interessieren und zu sensibilisieren.
Gemeinsame Plattform der dualen Systeme16.07.2013
Deutschlands zweitgrößtes duales System BellandVision warnt vor all zu schnellen Schuldzuweisungen bei der Suche nach den angeblich fehlenden Leichtverpackungsmengen. „Nur eine gründliche Prüfung der gemeldeten Zahlen kann hier Klarheit schaffen“ so Thomas Mehl, Geschäftsführer der BellandVision. „Ich halte nichts von den populistischen Aussagen mancher Akteure ehe alle Angaben überprüft wurden“, so Mehl. Die Prüfbehörden der Länder verfügen über alle notwendigen Daten und werden in ihren Prüfprozessen sicher die Differenzen schnell aufklären.
Mehr erfahren03.07.2013
Mit dem Austritt des dualen Systems Zentek aus dem BDE-Zertifikat haben nunmehr ein Drittel der Gründungsmitglieder dem Zertifikat den Rücken gekehrt.
BDE-Zertifikat verliert weiter an Bedeutung10.05.2013
Zur Behauptung des DSD-Chefs über ein angebliches „PoS“-Mengenpotential von etwa 1 Prozent, die er im Zusammenhang mit der nicht rechtskräftigen Entscheidung des Landgerichts Köln zur Kündigung des BDE-Zertifikats durch die BellandVision GmbH aufgestellt hatte, erklärt Thomas Mehl, Geschäftsführer der BellandVision GmbH
Geschäftsführer der BellandVision GmbH nimmt Stellung07.05.2013
Zur erstinstanzlichen Entscheidung des Landgerichts Köln über die Kündigung des „BDE-Zertifikats zur Sicherstellung der privatwirtschaftlich organisierten haushaltsnahen Verpackungsentsorgung durch duale Systeme“ erklärt die BellandVision GmbH
LG Köln-Entscheidung zur Kündigung des BDE-Zertifikats: Dem Austrittswillen von BellandVision Rechnung getragen14.03.2013
Am 14.03.2013 hat das Landgericht Bayreuth ein erstinstanzliches Urteil im Streit zwischen der ELS Europäische LizenzierungsSysteme GmbH und der BellandVision GmbH erlassen. Nachdem BellandVision bereits im September 2012 in dem von der ELS angestrengten einstweiligen Verfügungsverfahren vor dem Landgericht Bayreuth in vier von fünf Punkten Recht erhalten hat, wollte die ELS aus nur schwer nachvollziehbaren Gründen im Hauptsacheverfahren verhindern, mit einem in der Branche regelmäßig seit Jahren genutzten Begriff bezeichnet zu werden.
Suche nach treffenden Begriffsalternativen beginnt14.03.2013
Die dualen Systeme beabsichtigen, die Erfassung von Leichtverpackungen (LVP) und Glas für die Jahre 2013 und 2014 neu im offenen Wettbewerb zu vergeben.
Alle InformationenHaben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Materialien für Ihre Berichterstattung? Dann stehen wir Ihnen unter folgenden Kontaktdaten gerne zur Verfügung:
BellandVision GmbH | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)9241 - 4832 – 257
Fax: +49 (0)9241 - 4832 – 222
E-Mail: presse@bellandvision.de